
Alle für einen
Green Vision besteht aus vielen Betrieben und arbeitet deutschlandweit mit KfW- und BAFA-gelisteten Ingenieuren zusammen, um für Sie maximale Energieeinsparungen zu erzielen. Profitieren Sie von innovativen Lösungen!

Made in Germany
Die Green Vision Initiative verfolgt vor allem die Ziele des Bundesministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit: Die Förderung des Umweltschutzes und die Verringerung des Energieverbrauchs.

Race to Zero
Viele Betriebe wetteifern darum, sich möglichst umweltfreundlich zu präsentieren. Mit uns ändern Sie das Spiel und fahren auf die begehrte 0 beim Emissionsausstoß zu. Werden Sie Vorreiter im neuen Wirtschaftszeitalter!
Finden Sie das passende Förderprogramm
DIN EN 16247 und DIN V 18599

Bei dem Energieaudit DIN EN 16247 werden Anlagen innerhalb der vier Wände begutachtet und die Energieflüsse unter die Lupe genommen.
Die Energieberatung DIN V 18599 ist die ideale Ergänzung und arbeitet Hand in Hand mit der DIN EN 16247 zusammen, denn nun liegt der Fokus auf der Gebäudehülle.
Wählen Sie Maßnahmen aus, die für Sie in Frage kommen (Mehrfachauswahl möglich), um zu sehen, welche Beratung Sie benötigen:
Die Vorteile der Energieberatung
Vollständige Türöffnung zu allen Fördertöpfen
Oftmals Grundvoraussetzung für Fördermittel
Obligatorische Informationen für Fachleute
Erweiterte Förderhöhe durch Abschlussbericht
Schnellbearbeitung der Fördermittelbeantragung
Langfristig höhere Effizienz und geringere Kosten
Der Ablauf der Energieberatung
Zuwendungsbescheid
Unsere Fördergeldprüfer prüfen, für welche Fördermittel Sie sich qualifizieren und reichen die Daten im Anschluss ein!
Schon bald wird daraufhin der Zuwendungsbescheid eintreffen.
1-2 Wochen
Durchführung der Energieberatung
Der BAFA-gelistete Berater ist bei Ihnen vor Ort und betrachtet sämtliche energieverbrauchenden Systeme und Arbeitsprozesse. Messdaten werden erfasst und aufgenommen.
1-5 Tage
Analyse & Bericht
Ihr Energieverbrauch wird präzise aufgeschlüsselt. Im finalen Bericht werden Ihnen detaillierte Vorschläge zur Effizienzoptimierung mit den dazugehörigen passenden Fördermöglichkeiten aufgeführt.
1-2 Wochen
Begleitung
Mit uns haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der stets darauf bedacht ist, Ihnen noch mehr beim Einsparen zu helfen - von der Fördermittelbeantragung über die Angebotseinholung bis hin zur Umsetzung.
Unbegrenzt
Vereinbaren Sie einen Termin
Eine Auswahl unserer Partner









Sie haben bereits etwas fest im Blick?

Altbeleuchtung ist nicht nur gesundheitsschädlich, sondern wird durch die Ineffizienz von staatlicher Hand auch immer weiter eingeschränkt. Dadurch bleiben Betrieben und Städten nur noch LED-Lampen als Alternative und durch eine Umrüstung auf LED-Beleuchtung können bis zu 90% der Stromkosten für Beleuchtung eingespart werden! Mit unserem speziellen Förderprogramm werden Ihre liquiden Mittel zudem nicht einmal eingeschränkt, sondern vielmehr erhöht!

Das innovative Tiefpassfiltersystem eSaver® ermöglicht es Betrieben und Städten durch eine Glättung des wellenförmigen Stroms, eine Gesamtstromersparnis von bis zu 24% zu erreichen. Zudem wird die Ausrüstung von Betrieben durch die anerkannt gute Effektivität vom Staat gefördert! Trotz der Fördermittel der Einzelmaßnahme sind die Anschaffungskosten sehr hoch – nur über uns können Sie einen eSaver® erhalten ohne jegliche finanzielle Belastung!
